Ihr Hund wird bei mir mit qualitativ hochwertigen Hunde-Schampoos gewaschen. Auch ein medizinisches Bad, das vom Tierarzt verordnet wird, kann ich für Sie durchführen.
Beim Baden ist auch eine Thalasso-Behandlung möglich. Lesen Sie dazu den Abschnitt weiter unten.
Nach einem Bad wird das Fell in der Regel trocken geföhnt. Besonders, wenn der Hund danach weiter frisiert und nicht nur gebadet werden soll, ist das Trocknen notwendig.
Kopf, Beine und Rute werden mit der Schere frisiert. Aber auch das Deckhaar kann mit der Schere gekürzt werden (statt mit der Schermaschine).
Das Kürzen des Hauptfells mit der Schermaschine bietet sich besonders für Rassen ohne Unterwolle an. Das Fell wird in seiner Länge gelichmäßig gekürzt. Beine, Kopf und Rute werden ausgelassen und mit der Schere geschnitten.
Hunde mit Unterwolle sollten regelmäßig ausgekämmt werden, um die Unterwolle zu entfernen und Verfilzungen zu vermeiden. Der Hund kann besser atmen und das Fell wirkt nicht stumpf und verwollt. Auch Parasiten bleiben nicht so schnell im Fell. Gerade bei Hunden mit viel Unterwolle ist eine regelmäßige Fellpflege wichtig! Auf Wunsch können auch die Konturen des Deckhaares mit der Schere geschnitten werden.
Rauhaarige Hunde werden getrimmt, so dass das harsche Trimmfell herausgezupft wird. Nach dem Trimmen empfiehlt sich ein Bad. Beine und Gesicht können mit der Schere gekürzt werden.
Thalassoschlamm ist eine Meerschlammpackung, die während des Badens auf den Hund aufgetragen und mindestens 10 Minuten einmassiert wird. Speziell für Hunde mit trockener, juckender, schuppiger oder geröteter Haut bringt der Schlamm Entlastung. Kurzhaarige Hunde, die viel haaren (Labrador, Kurzhaardackel), verlieren mehr Fell durch die Thallaso-Behandlung. Es empfiehlt sich nach dieser Behandlung in den folgenden Tagen den Hund besonders gründlich auszukämmen.
Pfotentreff Remscheid
Michaela Fischer
Ha,mmerstraße 23
42857 Remscheid
0157-89735176
E-Mail:
kontakt@pfotentreff-remscheid.de